
Halsschmerzen sind im Normalfall kein Grund, um im Bett zu bleiben, aber dennoch unangenehm und lähmend. Denn die Symptome beeinträchtigen das allgemeine Wohlbefinden. neo-angin® ist ein Helfer, um den Alltag trotz Halsschmerzen gut meistern zu können. In der Produktpalette des bewährten Klassikers findet fast jeder das neo-angin®, das er braucht – je nach Symptomen, Alter oder geschmacklicher Vorliebe bei beginnenden, lästigen Halsschmerzen oder schmerzhaften Halsentzündungen.
Ist der Hals gereizt oder treten bereits unangenehme Schmerzen und Schluckbeschwerden auf? Das Sortiment von neo-angin® bietet bei beginnenden Halsschmerzen oder schmerzhaften Halsentzündungen das passende Produkt – in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Darreichungen, auch als zuckerfreie Variante.
Wirkstoffe und Wirkung
- Die Wirkstoffe und ihre Wirkkraft in neo-angin®
Die antiseptische Wirkkraft von Amylmetacresol und Dichlorbenzylalkohol, die beide in den Produkten neo-angin® Halstabletten, neo-angin® Halstabletten zuckerfrei und neo-angin® Halstabletten Kirsche enthalten sind, bekämpft bakterielle Erreger ohne Antibiotikum und hat antivirale Eigenschaften.* Der dritte Wirkstoff Levomenthol sorgt dazu für einen kühlenden Effekt, wodurch der gereizte Hals beruhigt wird.
Bei schmerzhaften Halsentzündungen reduziert das Benzydaminhydrochlorid in den Produkten neo-angin® Benzydamin gegen akute Halsschmerzen Zitronengeschmack, neo-angin® Benzydamin gegen akute Halsschmerzen Honig-Orangengeschmack und neo-angin® Benzydamin gegen akute Halsschmerzen als Spray aufgrund seines leicht betäubenden Effektes die Beschwerden, zusätzlich bekämpft es die Entzündung und wirkt abschwellend.
*In Laborstudien an behüllten Viren nachgewiesen. - Wann sind Tabletten von Vorteil, wann Halsspray?
Tagsüber sind bei Halsschmerzen Lutschtabletten zu empfehlen, weil sich mit dem Speichel die Wirkstoffe langanhaltend über den schmerzenden Rachenraum verteilen. Im Liegen bergen Halstabletten das Risiko, sich daran zu verschlucken. Darum eignet sich vor dem Schlafen ein Halsspray besser, ebenso beispielsweise vor beruflichen Telefonaten und Meetings.
Halsschmerzen bei Kindern
- Immer ungern genommen
Besonders Eltern von Kita-Kindern geraten in der kalten Jahreszeit in den Kreislauf des Familieninfekts: Wenn der Letzte durch ist, fängt der Erste gerne wieder an. Halsschmerzen gehören oft zu den ersten Symptomen einer Erkältung. Da das Immunsystem von Kindern noch nicht ausentwickelt ist, sind sie anfälliger für Erreger und dementsprechend öfter krank.
- Gibt es Mittel, die für Babys und Kleinkinder geeignet sind?
Während der Stillzeit haben Babys im Normalfall über die Muttermilch einen erhöhten Immunschutz, deren Bestandteile Abwehrkräfte mitliefern. Produkte mit Menthol dürfen bei Babys und Kleinkindern nicht angewendet werden, Salbei und Thymian hingegen können Atemwegserkrankungen lindern. Bei stärkeren Entzündungen verschreibt der Arzt gegebenenfalls Zäpfchen.
- Welche Halsschmerzmittel sind für Kinder geeignet?
Neben Hausmitteln wie Warmhalten, ausreichend Luftfeuchtigkeit und viel Flüssigkeit bietet das neo-angin®-Sortiment für Kinder den neo-angin® junior Halsschmerzsaft. Er wurde speziell für Kleinkinder ab 1 Jahr entwickelt, die Halstabletten noch nicht sicher lutschen können, beruhigt die Schleimhäute und lindert die Halsschmerzen. Der neo-angin® junior Halsschmerzsaft ist frei von Antibiotikum, Zucker und Alkohol. Sollten Empfindlichkeiten oder Vorerkrankungen beim Kind vorliegen, sollte die Anwendung vorab mit dem Kinderarzt geklärt werden.
Halsschmerzen gehören zu den Dingen, die wohl jeder einmal schlucken muss. Vor allem in der kalten Jahreszeit, wenn die Erkältungswelle rollt und Erreger über die Atemwege aufgenommen werden, setzen sie sich hier zuerst fest und verursachen im Rachenraum lästige oder sogar starke Schmerzen und Schluckbeschwerden.
Häufig gestellte Fragen
Ist neo-angin® auch für Kinder geeignet?
neo-angin® Halstabletten, neo-angin® Halstabletten zuckerfrei, neo-angin® Halstabletten Kirsche, neo-angin® Benzydamin gegen akute Halsschmerzen Zitronengeschmack/Honig-Orangengeschmack und neo-angin® Benzydamin gegen akute Halsschmerzen (1,5 mg/ml Spray) sind für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet. neo-angin® junior Halsschmerzsaft kann bei Kindern ab 1 Jahr eingesetzt werden.
Wie erfolgt die Anwendung von neo-angin®?
neo-angin® Halstabletten, neo-angin® Halstabletten zuckerfrei, neo-angin® Halstabletten Kirsche:
Soweit nicht anders verordnet, lassen Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren alle 2-3 Stunden eine Lutschtablette langsam im Mund zergehen (maximal 6 Tabletten pro Tag). neo-angin® Halstabletten sollten ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3-4 Tage angewendet werden.
neo-angin® Benzydamin gegen akute Halsschmerzen Zitronengeschmack/Honig-Orangengeschmack:
Soweit nicht anders verordnet, lassen Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren bei Halsschmerzen 3-mal täglich eine Lutschtablette langsam im Mund zergehen. Die Behandlung darf nicht länger als 7 Tage dauern. Sollten sich die Beschwerden verschlechtern oder nach 3 Tagen keine Besserung eintreten, Fieber, starke Halsschmerzen oder andere Symptome auftreten, wenden Sie sich an Ihren behandelnden Arzt.
neo-angin® Benzydamin gegen akute Halsschmerzen (1,5 mg/ml Spray):
Soweit nicht anders verordnet, wird das Spray 2- bis 6-mal täglich angewendet (höchstens alle 1,5 – 3 Stunden). Kinder zwischen 6 und 12 Jahren: 4 Sprühstöße pro Anwendung. Jugendliche über 12 Jahren und Erwachsene: 4 bis 8 Sprühstöße pro Anwendung.
Die Behandlungsdauer sollte 7 Tage nicht überschreiten. Wenn sich die Symptome nach 3 Tagen nicht gebessert haben oder Sie sich gar schlechter fühlen, wenn Sie Fieber oder andere Symptome bekommen, sollten Sie sich an einen Arzt wenden.
neo-angin® junior Halsschmerzsaft: Soweit nicht anders verordnet, nehmen Kinder ab 1 Jahr je nach Bedarf 1- bis 2-mal täglich 5 ml ein. Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren nehmen 2-mal täglich 10 ml ein. Bestehen die Beschwerden länger als 2-3 Tage, sollte ein Arzt aufgesucht werden.Darf neo-angin® in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
neo-angin® Halstabletten, neo-angin® Halstabletten zuckerfrei, neo-angin® Halstabletten Kirsche dürfen während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
neo-angin® Benzydamin gegen akute Halsschmerzen Zitronengeschmack/Honig-Orangengeschmack und neo-angin® Benzydamin gegen akute Halsschmerzen (1,5 mg/ml Spray) sollen während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.Wann sollte ein Arzt aufgesucht werden?
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn sich Ihr Befinden verschlechtert, Fieber, anhaltende Schmerzen oder andere Symptome auftreten oder Sie sich nach 3 Tagen nicht besser fühlen.