neo-angin® Halstabletten zuckerfrei

neo-angin® Halstabletten zuckerfrei

Mit Dreifach-Effekt gegen Halsschmerzen
Kundenbewertungen **
* Sie verlassen jetzt unsere Website. Bitte beachten Sie, dass dieser Link eine Website öffnet, für deren Inhalt die MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH nicht verantwortlich ist und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden.
** Letztes Update:

AnwendungsgebieteZur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Rachenschleimhaut, die mit typischen Symptomen wie Halsschmerzen, Rötung oder Schwellung einhergehen. Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren. WarnhinweiseEnthält Pfefferminzöl, Isomalt und Ponceau 4R. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand: Oktober 2024 

Grafisches Element WelleGrafisches Element WelleGrafisches Element Welle
neo-angin® Tablettenneo-angin® Tablettenneo-angin® Tabletten

neo-angin® Halstabletten zuckerfrei

Bekämpft bakterielle Erreger und hat antivirale Eigenschaften*
Lindert die Entzündung
Wirkt so gegen Halsschmerzen

Neben den neo-angin® Halstabletten zuckerfrei gibt es noch die zuckerhaltige Variante und die Variante mit Kirschgeschmack, welche ebenfalls zuckerfrei ist. Alle neo-angin® Halstabletten sind bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet. 

* in Laborstudien an behüllten Viren nachgewiesen

Packungsgrößen

24, 48
Lutschtabletten, erstattungsfähig*
neo-angin® Halstabletten zuckerfrei erhalten Sie in allen Apotheken.
*Erstattungsfähig für Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr und für Jugendliche mit Entwicklungsstörungen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr (nach § 34 SGB V).

Gut zu wissen

neo-angin® Halstabletten zuckerfrei sind:
zuckerfrei
glutenfrei

Linderung bei Halsschmerzen und Halskratzen: 

Die neo-angin® Halstabletten, neo-angin® Halstabletten zuckerfrei und neo-angin® Halstabletten Kirsche mit den beiden antiseptischen Wirkstoffen 2,4-Dichlorbenzylalkohol und Amylmetacresol, sowie Levomenthol bekämpfen bakterielle Erreger und haben antivirale Eigenschaften*. Levomenthol sorgt für einen kühlenden und damit schmerzlindernden Effekt.

*In Laborstudien an behüllten Viren nachgewiesen

Eine Lutschtablette enthält: 2,4-Dichlorbenzylalkohol 1,2 mg; Amylmetacresol 0,6 mg; Levomenthol 5,72 mg 

Die sonstigen Bestandteile sind: Sternanisöl, Pfefferminzöl, Isomalt 2 H2O, Weinsäure (Ph. Eur.), Ponceau 4R (Zubereitung 80 %)

Soweit nicht anders verordnet lassen Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren alle 2 – 3 Stunden 1 Lutschtablette langsam im Mund zergehen (maximal 6 Tabletten pro 24 Stunden). 

neo-angin® Halstabletten zuckerfrei sollten ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 – 4 Tage angewendet werden.

Bewährt und beliebt

9 von 10 Verwender …
Icon Smiley zufriedene Verwender Icon Smiley zufriedene Verwender Icon Smiley zufriedene Verwender

... sind mit neo-angin®  sehr zufrieden*

Icon Daumen hoch WeiterempfehlungIcon Daumen hoch WeiterempfehlungIcon Daumen hoch Weiterempfehlung

... würden neo-angin® Halstabletten weiterempfehlen*

Icon Warenkorb erneut kaufenIcon Warenkorb erneut kaufenIcon Warenkorb erneut kaufen

... würden neo-angin®  Halstabletten erneut kaufen*

*Ergebnisse einer Online-Befragung von Ipsos mit 1.000 Verwendern der Produkte neo-angin® Halstabletten (zuckerfrei, Kirsche oder zuckerhaltig) im Alter von 18–80 Jahren, August 2024.

Bei Halsschmerzen – neo-angin®

Mein Experte bei Halsschmerzen.
Video-Cover: neo-angin® Smiley

Glaskolben mit Pipette aus der ein Tropfen fällt Link auf die Wirkstoffkombination aus Dichlorbenzylalkohol, Amylmetacresol und Levomenthol

Wirkstoffe Dichlorbenzylalkohol, Amylmetacresol und Levomenthol

Die Wirkstoffe Dichlorbenzylalkohol und Amylmetacresol werden aufgrund ihrer antiseptischen Wirkung häufig in Hals­schmerz­mitteln kombiniert verwendet. Das zusätzlich enthaltene Levomenthol sorgt für einen kühlenden und damit schmerz­lindernden Effekt.

Danach schmeckt’s: 

„klassischer“ neo-angin® Kräuter­geschmack
Verschiedene Kräuter und HeilpflanzenVerschiedene Kräuter und HeilpflanzenVerschiedene Kräuter und Heilpflanzen
Pfefferminzblätter in einer ZerreibschalePfefferminzblätter in einer ZerreibschalePfefferminzblätter in einer Zerreibschale
AnissterneAnissterneAnissterne

Häufig gestellte Fragen zu neo-angin® und Halsschmerzen

Die neo-angin® Halstabletten zuckerfrei eignen sich für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren. Für jüngere Kinder stehen alternative Produkte aus der neo-angin® junior Reihe zur Verfügung. Verwenden Sie diese gemäß den Angaben in der Packungsbeilage.

Nein, die Tabletten sind zuckerfrei.

Lassen Sie alle 2 bis 3 Stunden eine Lutschtablette langsam im Mund zergehen, wobei die maximale Tagesdosis 6 Tabletten beträgt. Ohne ärztlichen Rat sollte die Anwendung nicht länger als 3 bis 4 Tage erfolgen.

Sie dürfen am Tag ohne ärztliche Rücksprache nicht mehr als 6 Tabletten einnehmen. Achten Sie auf einen Abstand von 2 bis 3 Stunden zwischen den Verwendungen.

Die neo-angin® Halstabletten zuckerfrei enthalten die antiseptischen Wirkstoffe 2,4-Dichlorbenzylalkohol und Amylmetacresol, die das Wachstum und die Vermehrung von bakteriellen Erregern hemmen und antivirale Eigenschaften besitzen*. Zusätzlich sorgt Levomenthol für einen kühlenden Effekt, der so die Schleimhäute beruhigt und schmerzlindernd wirkt. Diese Kombination bekämpft so die häufigsten Ursachen der Entzündung und lindert gleichzeitig die damit verbundenen Halsschmerzen.

*In Laborstudien an behüllten Viren nachgewiesen

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

neo-angin® Halstabletten

neo-angin® Halstabletten

Mit Dreifach-Effekt gegen Halsschmerzen
neo-angin® Halstabletten Kirsche

neo-angin® Halstabletten Kirsche

Mit Dreifach-Effekt gegen Halsschmerzen
neo-angin® Benzydamin gegen akute Halsschmerzen Honig-Orangengeschmack

neo-angin® Benzydamin gegen akute Halsschmerzen Honig-Orangengeschmack

neo-angin® Benzydamin gegen akute Halsschmerzen Zitronengeschmack

neo-angin® Benzydamin gegen akute Halsschmerzen Zitronengeschmack

neo-angin® junior Halstabletten

neo-angin® junior Halstabletten

Beruhigt die Schleim­häute in Mund und Rachen, geeignet ab 4 Jahren
Frau berührt mit der Hand ihren gereizten Hals, Link auf die Seite Halsschmerzen

Halsschmerzen

Halsschmerzen gehören zu den Dingen, die wohl jeder einmal schlucken muss. Vor allem in der kalten Jahreszeit, wenn die Erkältungswelle rollt und Erreger über die Atemwege aufgenommen werden, setzen sie sich hier zuerst fest und verursachen im Rachenraum lästige oder sogar starke Schmerzen und Schluckbeschwerden.

Familie beim Wandern in der Natu, Link auf die Seite Halsschmerzen - was tun, was hilft?r

Halsschmerzen – was tun, was hilft?

Wer sie hat, wünscht sich vor allem eines: dass sie schnell wieder verschwinden. Halsschmerzen sind unangenehm und können sich negativ auf das gesamte Wohlbefinden auswirken. Umso wichtiger ist es, Hilfen und Hausmittel parat zu haben, damit Halsschmerzen den Alltag so wenig wie möglich beeinträchtigt.

neo-angin® Welleneo-angin® Welleneo-angin® Welle