neo-angin® Halstabletten Kirsche

neo-angin® Halstabletten Kirsche

Mit Dreifach-Effekt gegen Halsschmerzen
Kundenbewertungen **
* Sie verlassen jetzt unsere Website. Bitte beachten Sie, dass dieser Link eine Website öffnet, für deren Inhalt die MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH nicht verantwortlich ist und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden.
** Letztes Update:

AnwendungsgebieteZur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Rachenschleimhaut, die mit typischen Symptomen wie Halsschmerzen, Rötung oder Schwellung einhergehen. Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren. WarnhinweiseEnthält Isomalt und Ponceau 4R (E 124). Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Grafisches Element WelleGrafisches Element WelleGrafisches Element Welle
neo-angin® Tablettenneo-angin® Tablettenneo-angin® Tabletten

neo-angin® Halstabletten Kirsche

Bekämpft bakterielle Erreger und hat antivirale Eigenschaften*
Lindert die Entzündung
Wirkt so gegen Halsschmerzen

Neben den neo-angin® Halstabletten Kirsche gibt es noch die zuckerhaltige Variante und die Variante mit klassischem neo-angin Kräutergeschmack, welche ebenfalls zuckerfrei ist. Alle neo-angin® Halstabletten sind bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

* in Laborstudien an behüllten Viren nachgewiesen

Packungsgrößen

12, 24
Lutschtabletten
neo-angin® Halstabletten Kirsche erhalten Sie in allen Apotheken.

Gut zu wissen

neo-angin® Halstabletten Kirsche sind:
zuckerfrei
glutenfrei

Linderung bei Halsschmerzen und Halskratzen: 

Die neo-angin® Halstabletten, neo-angin® Halstabletten zuckerfrei und neo-angin® Halstabletten Kirsche mit den beiden antiseptischen Wirkstoffen 2,4-Dichlorbenzylalkohol und Amylmetacresol, sowie Levomenthol bekämpfen bakterielle Erreger und haben antivirale Eigenschaften*. Levomenthol sorgt für einen kühlenden und damit schmerzlindernden Effekt.

*In Laborstudien an behüllten Viren nachgewiesen

Wirkstoffe in einer Lutschtablette: 2,4-Dichlorbenzylalkohol 1,2 mg; Amylmetacresol 0,6 mg; Levomenthol 5,72 mg 

Die sonstigen Bestandteile sind: Isomalt (E-953), Kirscharoma (enthält unter anderem Benzylalkohol und Butylhydroxyanisol [E-320]), Weinsäure, Sucralose, Ponceau 4R (E-124)

Soweit nicht anders verordnet, lassen Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren alle 2 – 3 Stunden 1 Lutschtablette langsam im Mund zergehen (maximal 6 Tabletten pro 24 Stunden). 

neo-angin® Halstabletten Kirsche sollten ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 – 4 Tage angewendet werden.

Bewährt und beliebt

9 von 10 Verwender …
Icon Smiley zufriedene Verwender Icon Smiley zufriedene Verwender Icon Smiley zufriedene Verwender

... sind mit neo-angin®  sehr zufrieden*

Icon Daumen hoch WeiterempfehlungIcon Daumen hoch WeiterempfehlungIcon Daumen hoch Weiterempfehlung

... würden neo-angin® Halstabletten weiterempfehlen*

Icon Warenkorb erneut kaufenIcon Warenkorb erneut kaufenIcon Warenkorb erneut kaufen

... würden neo-angin®  Halstabletten erneut kaufen*

*Ergebnisse einer Online-Befragung von Ipsos mit 1.000 Verwendern der Produkte neo-angin® Halstabletten (zuckerfrei, Kirsche oder zuckerhaltig) im Alter von 18–80 Jahren, August 2024.

Bei Halsschmerzen – neo-angin®

Mein Experte bei Halsschmerzen.
Video-Cover: neo-angin® Smiley

Danach schmeckt’s: 

Kirsche
Kirschen in einer SchaleKirschen in einer SchaleKirschen in einer Schale
Kirschen im Gegenlicht am ZweigKirschen im Gegenlicht am ZweigKirschen im Gegenlicht am Zweig
Kirschen mit Wassertropfen in NahaufnahmeKirschen mit Wassertropfen in NahaufnahmeKirschen mit Wassertropfen in Nahaufnahme

Häufig gestellte Fragen zu neo-angin® und Halsschmerzen

Die neo-angin® Halstabletten Kirsche sind für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet. Bei jüngeren Kindern können unter Beachtung der Packungsbeilage Produkte aus der neo-angin® junior Reihe helfen.

Nein, die neo-angin® Halstabletten Kirsche sind zuckerfrei.

Lassen Sie alle 2 bis 3 Stunden eine Lutschtablette langsam im Mund zergehen, wobei die maximale Tagesdosis 6 Tabletten beträgt. Die Tablette sollte sich vollständig im Mund auflösen, damit die Wirkstoffe optimal im Mund- und Rachenraum wirken können.

Innerhalb von 24 Stunden sollten nicht mehr als 6 Tabletten ohne ärztliche Absprache eingenommen werden. Beachten Sie zudem, dass zwischen der Verwendung 2 bis 3 Stunden liegen.

Die neo-angin® Halstabletten Kirsche enthalten die Wirkstoffe 2,4-Dichlorbenzylalkohol, Amylmetacresol und Levomenthol. 2,4-Dichlorbenzylalkohol und Amylmetacresol wirken antiseptisch, indem sie das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien und Viren hemmen*. Levomenthol sorgt für einen kühlenden Effekt, der so die Schleimhäute beruhigt und schmerzlindernd wirkt.Diese Kombination bekämpft die Erreger, d.h. die Ursache der Entzündung und lindert so die damit verbundenen Halsschmerzen.

*In Laborstudien an behüllten Viren nachgewiesen

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

neo-angin® Halstabletten

neo-angin® Halstabletten

Mit Dreifach-Effekt gegen Halsschmerzen
neo-angin® Halstabletten zuckerfrei

neo-angin® Halstabletten zuckerfrei

Mit Dreifach-Effekt gegen Halsschmerzen
neo-angin® Benzydamin gegen akute Halsschmerzen Honig-Orangengeschmack

neo-angin® Benzydamin gegen akute Halsschmerzen Honig-Orangengeschmack

neo-angin® Benzydamin gegen akute Halsschmerzen Zitronengeschmack

neo-angin® Benzydamin gegen akute Halsschmerzen Zitronengeschmack

neo-angin® junior Halstabletten

neo-angin® junior Halstabletten

Beruhigt die Schleim­häute in Mund und Rachen, geeignet ab 4 Jahren
neo-angin® Welleneo-angin® Welleneo-angin® Welle