Bewährt und beliebt
9 von 10 Verwender …... sind mit neo-angin® sehr zufrieden*
... würden neo-angin® Halstabletten weiterempfehlen*
... würden neo-angin® Halstabletten erneut kaufen*
*Ergebnisse einer Online-Befragung von Ipsos mit 1.000 Verwendern der Produkte neo-angin® Halstabletten (zuckerfrei, Kirsche oder zuckerhaltig) im Alter von 18–80 Jahren, August 2024.
Bei Halsschmerzen – neo-angin®
Mein Experte bei Halsschmerzen.
Danach schmeckt’s:
„klassischer“ neo-angin® Kräutergeschmack








Häufig gestellte Fragen zu neo-angin® und Halsschmerzen
neo-angin® Halstabletten sind für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet. Für Kinder unter 6 Jahren sind die Produkte der neo-angin® junior Reihe geeignet. Beachten Sie dabei die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Ja, neo-angin® Halstabletten enthalten Zucker, Glucose und Saccharose. Für eine zuckerfreie Variante greifen Sie zu neo-angin® Halstabletten zuckerfrei oder neo-angin® Halstabletten Kirsche.
Lassen Sie alle 2 bis 3 Stunden eine Lutschtablette langsam im Mund zergehen, wobei die maximale Tagesdosis 6 Tabletten beträgt. Die Tablette sollte sich vollständig im Mund auflösen, damit die Wirkstoffe optimal wirken können.
Pro Tag sollten Sie nicht mehr als 6 Tabletten einnehmen. Achten Sie zudem darauf, dass zwischen den Anwendungen 2 bis 3 Stunden liegen.
Die neo-angin® Halstabletten enthalten die Wirkstoffe 2,4-Dichlorbenzylalkohol, Amylmetacresol und Levomenthol. 2,4-Dichlorbenzylalkohol und Amylmetacresol wirken antiseptisch, das heißt, sie hemmen das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien und Viren*. Levomenthol sorgt für einen kühlenden Effekt, der so die Schleimhäute beruhigt und schmerzlindernd wirkt. Diese Kombination bekämpft die Erreger, d.h. die Ursache der Entzündung und lindert so die damit verbundenen Halsschmerzen.
*In Laborstudien an behüllten Viren nachgewiesen